Aktuelles aus dem Gemeindegebiet Waltenhofen
23.05.2023
Am 9. Juni ist das Rathaus wegen umfangreicher IT-Umstellung geschlossen.
Am 9. Juni ist das Rathaus wegen umfangreicher IT-Umstellung geschlossen.
22.05.2023
Die Bürgersprechstunden am Donnerstag, den 25.05., 01.06. und 06.07 entfallen leider.
Die Bürgersprechstunden am Donnerstag, den 25.05., 01.06. und 06.07 entfallen leider.
15.05.2023
Information für die Anwohner „Am Bahnhof“ in Hegge: Verlegung von Leerrohren für Vodafone Kabel Deutschland GmbH, geplant im Zeitraum vom 17.05.-14.07.2023
Information für die Anwohner „ Am Bahnhof” in Hegge: Verlegung von Leerrohren für Vodafone Kabel Deutschland GmbH, geplant im Zeitraum vom 17.05.-14.07.2023
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
Information für die Anwohner „Am Bahnhof“ in Hegge: Verlegung von Leerrohren für Vodafone Kabel Deutschland GmbH, geplant im Zeitraum vom 17.05.-14.07.2023
Information für die Anwohner „ Am Bahnhof” in Hegge: Verlegung von Leerrohren für Vodafone Kabel Deutschland GmbH, geplant im Zeitraum vom 17.05.-14.07.2023
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
08.05.2023
Richtlinie der Gemeinde Waltenhofen zur Förderung extensiven Dachbegrünungsmaßnahmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Gemeinde Waltenhofen ist seit Anfang April eine Richtlinie (Richtlinie als PDF) zur Förderung extensiver Dachbegrünungsmaßnahmen in Kraft getreten.
Das Ziel der Förderung ist die Umwandlung eines bisher relativ unbelebten Flachdachs eines Bestandsgebäudes in ein Gründach, die Verbesserung des Dorfklimas, Erweiterung des Lebensraums für Pflanzen und Tiere und die Entlastung von Kanalisation und Kläranlagen von Niederschlagswasser.
Den Antrag (Antrag als PDF) senden sie bitte an kaemmerei@waltenhofen.de
oder
Gemeinde Waltenhofen
Vorzimmer Kämmerei
Rathausstraße 4
87448 Waltenhofen
Richtlinie der Gemeinde Waltenhofen zur Förderung extensiven Dachbegrünungsmaßnahmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Gemeinde Waltenhofen ist seit Anfang April eine Richtlinie (Richtlinie als PDF) zur Förderung extensiver Dachbegrünungsmaßnahmen in Kraft getreten.
Das Ziel der Förderung ist die Umwandlung eines bisher relativ unbelebten Flachdachs eines Bestandsgebäudes in ein Gründach, die Verbesserung des Dorfklimas, Erweiterung des Lebensraums für Pflanzen und Tiere und die Entlastung von Kanalisation und Kläranlagen von Niederschlagswasser.
Den Antrag (Antrag als PDF) senden sie bitte an kaemmerei@waltenhofen.de
oder
Gemeinde Waltenhofen
Vorzimmer Kämmerei
Rathausstraße 4
87448 Waltenhofen
04.04.2023
Vorabinformation durch Landkreis Oberallgäu u. Gemeinde Waltenhofen Vollsperrung zwischen Niedersonthofen u. Rieggis
Der Landkreis Oberallgäu beabsichtigt dieses Jahr den dritten Bauabschnitt der sog. Niedersonthofer Steige zu sanieren.
Auf einem Teilstü ck von rd. 700 m (siehe Bild) werden die Randeinfassungen und der bituminöse Oberbau erneuert, sowie Straßenentwässerungseinrichtungen auf den Stand der Technik gebracht.
Zudem beabsichtigt die Gemeinde Waltenhofen in diesem Zuge eine Wasserleitung und eine Schmutzwasserleitung neu herzustellen. Des Weiteren werden durch die Spartenträ ger neue Leitungen verlegt.
Dafür muss die Kreisstraße OA 22 im Bereich Mähris bis Hof Zeitraum von Ende April bis mindestens Mitte September 2023 voll gesperrt werden. Bei nicht geeigneter Wetterlage kann es ggf. zu entsprechenden Terminverschiebungen kommen.
Der Verkehr wird großräumig über die OA 2 - Zellers - OA 5/B308 Immenstadt - St 2006 - Missen-Wilhams umgeleitet.
Wir bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.
Waltenhofen, den 30.03.2023
Bauamt, Gemeinde Waltenhofen
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
Vorabinformation durch Landkreis Oberallgäu u. Gemeinde Waltenhofen Vollsperrung zwischen Niedersonthofen u. Rieggis
Der Landkreis Oberallgäu beabsichtigt dieses Jahr den dritten Bauabschnitt der sog. Niedersonthofer Steige zu sanieren.
Auf einem Teilstü ck von rd. 700 m (siehe Bild) werden die Randeinfassungen und der bituminöse Oberbau erneuert, sowie Straßenentwässerungseinrichtungen auf den Stand der Technik gebracht.
Zudem beabsichtigt die Gemeinde Waltenhofen in diesem Zuge eine Wasserleitung und eine Schmutzwasserleitung neu herzustellen. Des Weiteren werden durch die Spartenträ ger neue Leitungen verlegt.
Dafür muss die Kreisstraße OA 22 im Bereich Mähris bis Hof Zeitraum von Ende April bis mindestens Mitte September 2023 voll gesperrt werden. Bei nicht geeigneter Wetterlage kann es ggf. zu entsprechenden Terminverschiebungen kommen.
Der Verkehr wird großräumig über die OA 2 - Zellers - OA 5/B308 Immenstadt - St 2006 - Missen-Wilhams umgeleitet.
Wir bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.
Waltenhofen, den 30.03.2023
Bauamt, Gemeinde Waltenhofen
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier: