Aktuelles aus dem Gemeindegebiet Waltenhofen
22.11.2023
Abstellen von Wohnmobilen, Transportern und Hängern aller Art an öffentlichen Parkplätzen im gesamten Gemeindegebiet
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
Abstellen von Wohnmobilen, Transportern und Hängern aller Art an öffentlichen Parkplätzen im gesamten Gemeindegebiet
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
16.11.2023
Vollsperrung Kreisstraße OA 2, 87448 Waltenhofen, zwischen Zufahrt Campingplatz und Hasenlohwiese/ Gopprechts Zeitraum 21.11.2023 bis 23.11.2023
Wie bereits angekündigt muss im Zuge der Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße OA 2 zwischen dem Campingplatz Niedersonthofen und Gopprechts („Hasenlohweise“) für den anstehenden Asphaltdeckschichteinbau die Fahrbahn nochmals für Fahrzeuge aller Art gesperrt werden siehe hierzu den beiliegenden Umleitungsplan und Ü bersichtslageplan. Zwischen dem 21.11.2023, 09.00 Uhr dem 23.11.2023, 07.00 Uhr kann also auch der Schulbus nicht mehr das Baufeld passieren. Am Dienstagfrüh kann der Schulbus die Schulkinder noch zur Schule bringen. Der Schulrü ckweg p er Bus ist allerdings nicht mehr möglich; in diesem Fall hat der Schulbus die bestehende Umleitung zu nutzen. Am 22.11. (Buß- und Bettag) ist schulfrei. Am 23.11. können Schulbusse dann wieder normal fahren. Alerdings: Sollte die Wetterlage einen Asphalteinbau nicht zulassen, kann es zu entsprechenden Verschiebungen im Bauablauf kommen. Die eingerichtete großräumige Umleitung über die B19-Anschlussstellen Waltenhofen-Süd und Immenstadt-Nord sowie über Zellers bleibt bestehen.
Die Vollsperrung des unteren Abschnitts bis vor die Einmündung GVS Oberdorf wird gemäß bestehender VRAO voraussichtlich bis einschließlich 30.11.2023 andauern (siehe VRAO 2023-048-TIE). Die Abwicklung der Restarbeiten werden anschließend och unter halbseitiger Sperrung (mit oder soweit möglich ohne Ampelanlage) bis etwa Weihnachten andauern.
Hinweis:
Aufgrund „unschöner Vorkommnisse“ (massive StVO-Verstöße) während der letzten Vollsperrungsphase wird für die nun anstehende Vollsperrungsphase Sicherungspersonal auf der Baustelle eingesetzt, um die geltende Sperrung Vorort durchzusetzen.
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
Vollsperrung Kreisstraße OA 2, 87448 Waltenhofen, zwischen Zufahrt Campingplatz und Hasenlohwiese/ Gopprechts Zeitraum 21.11.2023 bis 23.11.2023
Wie bereits angekündigt muss im Zuge der Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße OA 2 zwischen dem Campingplatz Niedersonthofen und Gopprechts („Hasenlohweise“) für den anstehenden Asphaltdeckschichteinbau die Fahrbahn nochmals für Fahrzeuge aller Art gesperrt werden siehe hierzu den beiliegenden Umleitungsplan und Ü bersichtslageplan. Zwischen dem 21.11.2023, 09.00 Uhr dem 23.11.2023, 07.00 Uhr kann also auch der Schulbus nicht mehr das Baufeld passieren. Am Dienstagfrüh kann der Schulbus die Schulkinder noch zur Schule bringen. Der Schulrü ckweg p er Bus ist allerdings nicht mehr möglich; in diesem Fall hat der Schulbus die bestehende Umleitung zu nutzen. Am 22.11. (Buß- und Bettag) ist schulfrei. Am 23.11. können Schulbusse dann wieder normal fahren. Alerdings: Sollte die Wetterlage einen Asphalteinbau nicht zulassen, kann es zu entsprechenden Verschiebungen im Bauablauf kommen. Die eingerichtete großräumige Umleitung über die B19-Anschlussstellen Waltenhofen-Süd und Immenstadt-Nord sowie über Zellers bleibt bestehen.
Die Vollsperrung des unteren Abschnitts bis vor die Einmündung GVS Oberdorf wird gemäß bestehender VRAO voraussichtlich bis einschließlich 30.11.2023 andauern (siehe VRAO 2023-048-TIE). Die Abwicklung der Restarbeiten werden anschließend och unter halbseitiger Sperrung (mit oder soweit möglich ohne Ampelanlage) bis etwa Weihnachten andauern.
Hinweis:
Aufgrund „unschöner Vorkommnisse“ (massive StVO-Verstöße) während der letzten Vollsperrungsphase wird für die nun anstehende Vollsperrungsphase Sicherungspersonal auf der Baustelle eingesetzt, um die geltende Sperrung Vorort durchzusetzen.
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
15.11.2023
Uferweg Iller, Sperrung Brücke über Waltenhofener-Bach für Kfz
Linker Uferweg der Iller bei Fluss-km 109,6
Überdachte Holzbrücke über den Waltenhofener Bach
Flurstück Nr. 449/4 Gemarkung Waltenhofen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir möchten Sie hiermit informieren, dass bei der aktuellen Brückenprüfung an unserer o.g. überdachten Holzbrücke entlang des linken Illeruferweges über den Waltenhofener Bach bei dessen Mündung zur Iller (Nahe ehem. Guß wer k, siehe Lageskizze anbei) deutliche Mängel bzw. Schäden im Tragwerk aufgrund eingedrungener Feuchtigkeit festgestellt wurden.
Daher darf die Brücke aus statischen Gründen nicht mehr mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art benutzt werden und wir haben die Nutzung des Bauwerks hierfür vor Ort bis auf zunächst unbestimmte Zeit gesperrt. Die Benutzung der Brücke für Fußgänger und Radfahrer ist derzeit noch möglich.
Nachdem Sie hier ggf. im Umfeld zur Iller auch unterwegs sind bitten wir Sie, dies zu beachten bzw. auch Ihre Mitarbeiter bzw. Vereinskollegen entsprechend zu informieren und unbedingt auf das Verbot der Überfahrt der Brü cke mit Kraftfahrzeugen hinzuweisen.
Wir werden nun zusammen mit dem Tragwerksplaner die weitere Vorgehensweise bzw. Möglichkeiten zur Sanierung oder Erneuerung der Brücke eruieren.

Uferweg Iller, Sperrung Brücke über Waltenhofener-Bach für Kfz
Linker Uferweg der Iller bei Fluss-km 109,6
Überdachte Holzbrücke über den Waltenhofener Bach
Flurstück Nr. 449/4 Gemarkung Waltenhofen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir möchten Sie hiermit informieren, dass bei der aktuellen Brückenprüfung an unserer o.g. überdachten Holzbrücke entlang des linken Illeruferweges über den Waltenhofener Bach bei dessen Mündung zur Iller (Nahe ehem. Guß wer k, siehe Lageskizze anbei) deutliche Mängel bzw. Schäden im Tragwerk aufgrund eingedrungener Feuchtigkeit festgestellt wurden.
Daher darf die Brücke aus statischen Gründen nicht mehr mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art benutzt werden und wir haben die Nutzung des Bauwerks hierfür vor Ort bis auf zunächst unbestimmte Zeit gesperrt. Die Benutzung der Brücke für Fußgänger und Radfahrer ist derzeit noch möglich.
Nachdem Sie hier ggf. im Umfeld zur Iller auch unterwegs sind bitten wir Sie, dies zu beachten bzw. auch Ihre Mitarbeiter bzw. Vereinskollegen entsprechend zu informieren und unbedingt auf das Verbot der Überfahrt der Brü cke mit Kraftfahrzeugen hinzuweisen.
Wir werden nun zusammen mit dem Tragwerksplaner die weitere Vorgehensweise bzw. Möglichkeiten zur Sanierung oder Erneuerung der Brücke eruieren.
13.11.2023
Vollsperrung bei Niedersonthofener Str. 10-12, Waltenhofen-Oberdorf, vom 15.-22.11.2023
Im Zeitraum vom 15.-22.11.2023 wird durch die Firma Dobler GmbH & Co.KG ein
Kanal-Hausanschluss bei Niedersonthofener Str. 10-12 in Waltenhofen-Oberdorf
durchgeführt. Aus diesem Grund muss der Straßenabschnitt voll gesperrt werden.
Die Umleitung wird bei Niedersonthofener Str. 13 über die Grünten- und Bergstraße
geführt.
Die Aus-/Einfahrt für die Anwesen Niedersonthofener Str. 3 – 13 b, Bahn- und
Mittagweg führt nur über den Bahnweg und die Seestraße auf die Bergstraße.
Anschließend ist für den Neubau Niedersonthofener Str. 10 ab 23.11. bis ca. Mitte
Dezember 2023 eine halbseitige Sperrung des selben Bereiches für die Anlieferung
und Entladung von Bauteilen erforderlich.
Waltenhofen, 13.11.2023
Verkehrsbehörde
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
Vollsperrung bei Niedersonthofener Str. 10-12, Waltenhofen-Oberdorf, vom 15.-22.11.2023
Im Zeitraum vom 15.-22.11.2023 wird durch die Firma Dobler GmbH & Co.KG ein
Kanal-Hausanschluss bei Niedersonthofener Str. 10-12 in Waltenhofen-Oberdorf
durchgeführt. Aus diesem Grund muss der Straßenabschnitt voll gesperrt werden.
Die Umleitung wird bei Niedersonthofener Str. 13 über die Grünten- und Bergstraße
geführt.
Die Aus-/Einfahrt für die Anwesen Niedersonthofener Str. 3 – 13 b, Bahn- und
Mittagweg führt nur über den Bahnweg und die Seestraße auf die Bergstraße.
Anschließend ist für den Neubau Niedersonthofener Str. 10 ab 23.11. bis ca. Mitte
Dezember 2023 eine halbseitige Sperrung des selben Bereiches für die Anlieferung
und Entladung von Bauteilen erforderlich.
Waltenhofen, 13.11.2023
Verkehrsbehörde
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
26.10.2023
Mitteilung der Kreistiefbauverwaltung des Landkreises Oberallgäu:
Ort: Kreisstraße OA 2, 87448 Waltenhofen, zwischen Zufahrt Campingplatz und Kothschnabel/ Gopprechts
Art: erweiterte Vollsperrung (Asphalteinbau)
Zeitraum: 27.10.2023, 13.00 bis 04.11.2023, 18.00
Wie bereits berichtet, finden derzeit Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße OA 2 zwischen dem Campingplatz Niedersonthofen und dem Abzweig in Richtung Oberdorf statt.
Für den anstehenden Asphalteinbau bedarf es nun einer „absoluten“ Vollsperrung mit geringfügig erweitertem Sperrbereich in Richtung Süden – siehe hierzu den beiliegenden Umleitungsplan und Übersichtslageplan. Zwischen Freitag, dem 27.10.2023, 13.00 Uhr (der Schulbus wird noch durchgelassen) und Samstag, dem 04.11.2023, 18.00 Uhr kann neben dem Autoverkehr nun also auch der Linienbusverkehr nicht mehr durchs Baufeld gelassen werden. Aufgrund der Schulferien ist der Schulbus von der Sperrung nicht betroffen. Wie immer gilt jedoch: Sollte die Wetterlage einen Asphalteinbau nicht zulassen, kann es zu entsprechenden Verschiebungen im Bauablauf kommen.
Die eingerichtete großräumige Umleitung über die B19-Anschlussstellen Waltenhofen-Süd und Immenstadt Nord sowie über Zellers bleibt bestehen. Im Anschluss daran wird es wieder mit bisheriger Vollsperrung bis zum Einbau der Asphaltdeckschicht weitergehen. Für den Einbau der Asphaltdeckschicht wird es dann nochmal eine „absolute“ Vollsperrung für wenige Tage geben müssen.
Die Abwicklung der Restarbeiten werden anschließend noch unter halbseitiger Sperrung (mit oder soweit möglich ohne Ampelanlage) bis etwa Weihnachten andauern.
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
Mitteilung der Kreistiefbauverwaltung des Landkreises Oberallgäu:
Ort: Kreisstraße OA 2, 87448 Waltenhofen, zwischen Zufahrt Campingplatz und Kothschnabel/ Gopprechts
Art: erweiterte Vollsperrung (Asphalteinbau)
Zeitraum: 27.10.2023, 13.00 bis 04.11.2023, 18.00
Wie bereits berichtet, finden derzeit Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße OA 2 zwischen dem Campingplatz Niedersonthofen und dem Abzweig in Richtung Oberdorf statt.
Für den anstehenden Asphalteinbau bedarf es nun einer „absoluten“ Vollsperrung mit geringfügig erweitertem Sperrbereich in Richtung Süden – siehe hierzu den beiliegenden Umleitungsplan und Übersichtslageplan. Zwischen Freitag, dem 27.10.2023, 13.00 Uhr (der Schulbus wird noch durchgelassen) und Samstag, dem 04.11.2023, 18.00 Uhr kann neben dem Autoverkehr nun also auch der Linienbusverkehr nicht mehr durchs Baufeld gelassen werden. Aufgrund der Schulferien ist der Schulbus von der Sperrung nicht betroffen. Wie immer gilt jedoch: Sollte die Wetterlage einen Asphalteinbau nicht zulassen, kann es zu entsprechenden Verschiebungen im Bauablauf kommen.
Die eingerichtete großräumige Umleitung über die B19-Anschlussstellen Waltenhofen-Süd und Immenstadt Nord sowie über Zellers bleibt bestehen. Im Anschluss daran wird es wieder mit bisheriger Vollsperrung bis zum Einbau der Asphaltdeckschicht weitergehen. Für den Einbau der Asphaltdeckschicht wird es dann nochmal eine „absolute“ Vollsperrung für wenige Tage geben müssen.
Die Abwicklung der Restarbeiten werden anschließend noch unter halbseitiger Sperrung (mit oder soweit möglich ohne Ampelanlage) bis etwa Weihnachten andauern.
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten sie hier:
08.05.2023
Richtlinie der Gemeinde Waltenhofen zur Förderung extensiven Dachbegrünungsmaßnahmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Gemeinde Waltenhofen ist seit Anfang April eine Richtlinie (Richtlinie als PDF) zur Förderung extensiver Dachbegrünungsmaßnahmen in Kraft getreten.
Das Ziel der Förderung ist die Umwandlung eines bisher relativ unbelebten Flachdachs eines Bestandsgebäudes in ein Gründach, die Verbesserung des Dorfklimas, Erweiterung des Lebensraums für Pflanzen und Tiere und die Entlastung von Kanalisation und Kläranlagen von Niederschlagswasser.
Den Antrag (Antrag als PDF) senden sie bitte an kaemmerei@waltenhofen.de
oder
Gemeinde Waltenhofen
Vorzimmer Kämmerei
Rathausstraße 4
87448 Waltenhofen
Richtlinie der Gemeinde Waltenhofen zur Förderung extensiven Dachbegrünungsmaßnahmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Gemeinde Waltenhofen ist seit Anfang April eine Richtlinie (Richtlinie als PDF) zur Förderung extensiver Dachbegrünungsmaßnahmen in Kraft getreten.
Das Ziel der Förderung ist die Umwandlung eines bisher relativ unbelebten Flachdachs eines Bestandsgebäudes in ein Gründach, die Verbesserung des Dorfklimas, Erweiterung des Lebensraums für Pflanzen und Tiere und die Entlastung von Kanalisation und Kläranlagen von Niederschlagswasser.
Den Antrag (Antrag als PDF) senden sie bitte an kaemmerei@waltenhofen.de
oder
Gemeinde Waltenhofen
Vorzimmer Kämmerei
Rathausstraße 4
87448 Waltenhofen