Auch in diesem Jahr werden die gemeindlichen Wasserzähler durch die Eigentümer / Hausverwaltungen selbst abgelesen.
Zur Durchführung der Selbstablesung bekommen alle Bescheidempfänger Mitte November 2025 ein Anschreiben mit Ableseformular zugestellt.
Sollten bei Ihnen ein Zähler verbaut sein, der über Funk von der Gemeinde ausgelesen werden kann erhalten Sie kein Schreiben.
Sie haben 3 Möglichkeiten die Daten zu übermitteln:
1. Mit einem mobilen Endgerät: Scannen Sie den QR-Code und tragen Sie die Daten in die Maske ein
2. Über die Homepage: Unter dem Link können Sie die Daten eingeben
3. Auf dem Postweg:
- Füllen Sie bitte alle Felder des Formblattes “Zählerstandsablesung” vollständig aus. (neuer Zählerstand ohne Nachkommastelle, Tel. Nr. tagsüber, Ablesedatum, Unterschrift)
- Einwerfen oder zusenden des Formblattes.
Von Zählerstandsmeldungen per Telefon oder Email bitten wir höflich Abstand zu nehmen.
Melden Sie uns Ihren Zählerstand bitte bis spätestens 4. Dezember 2025.
Bitte beachten Sie den Rückgabetermin, da der Verbrauch für die Jahresabrechnung ansonsten geschätzt werden muss und aus abrechnungstechnischen Gründen nicht korrigiert werden kann.
Wir bedanken uns bereits im Voraus für die Mitwirkung bei der Zählerstandserfassung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeindeverwaltung